Leben
Anfang
Ich erblickte in den 60er Jahren in Bremen das Licht der Welt. Auf einem Gutshof in der Nähe wurde ich über 190 Zentimeter groß und über 100 Kilo schwer. Dörfliche Jugenderlebnisse und das Abitur in einer Kleinstadt ließen in mir den Wunsch nach produktiver Freiheit in der Ferne wachsen. Fallschirmspringen endet stets auf der Erde. Ich absolvierte eine Ausbildung zum Industrie- und Werbefotografen in Hamburg.
Zwanglos
Es folgte Erkenntnis und somit die Abkehr von der Werbeindustrie. Ich arbeitete einige Jahre dokumentarisch und künstlerisch als freier Fotograf, verbunden mit mehreren Reisen nach Marokko, Syrien und in den Libanon. Parallel nahm ich in den 90er Jahren das Studium der Mathematik und Kunst in Oldenburg auf. Das Werk Gerhard Richters ist seitdem anhaltender Impuls für mich, Malerei und Fotografie zu untersuchen.
Zwanghaft
Seit 2000 bin ich Lehrer für Mathematik und Kunst an einem Gymnasium in Hannover. Für die nimmermüden Einwände, die klugen Anstöße und das Vertrauen meiner Schülerinnen und Schüler und allen dazwischen und außerhalb bin ich sehr dankbar.
Menschen sind Leben.
Ende
Auch ich werde vermutlich in naher Zukunft sterben. Dauernd bin ich neugierig, was von mir bleiben wird ...
Bilder
... sterben nicht. Wenn Sie sich von einem meiner Bilder angesprochen fühlen, schlafen Sie bitte zunächst darüber. Stellen Sie dann fest, dass Sie das Bild weiterhin anschauen möchten, nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf.